Die Fitex Kapseln sind ein neues Diätprodukt, welches an den Erfolg der Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic anknüpfen möchte.
Seit Elon Musk öffentlich machte, dass er mit dem Diabeteswirkstoff Semaglutid sehr viel abgenommen hat, entfachte durch die Medien ein wahrer Hype um diese Spritzen, welche ursprünglich gegen Diabetes entwickelt wurde.
Immer mehr Prominente setzten nun auf diese Wirkstoffe zum Abnehmen, was zu einem Engpass bei Diabetesmedikamenten geführt hat.
Quelle: https://www.mdr.de/wissen/abnehmen-spritze-semaglutid-ozempic-wegovy-diabetes-adipositas-hype-fuehrt-zu-engpaessen100.html
Doch nicht nur die Abnehmspritzen, auch Diabetesmedikamente wie Metformin werden schon lange zum Abnehmen zweckenfremdet.
Durch den großen Erfolg dieser Medikamente angespornt etwickelt nun die Adipositasforschung derzeit mehrere Medikamente, die ähnlich wie Semaglutid wirken.
Semaglutid gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptor-Agonisten, welche die Insulinproduktion steigern, den Appetit zügeln und die Magenentleerung verlangsamen. Diese Mechanismen fördern die Gewichtsabnahme.
Ein solches neues Medikanet ist Tirzepatid, das unter dem Markennamen Mounjaro vermarktet wird.
Tirzepatid ist ein dualer GLP-1- und GIP-Agonist, der noch stärker auf den Stoffwechsel einwirkt und in klinischen Studien beeindruckende Gewichtsverluste gezeigt hat. Es ist bereits zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen, und die Forschung deutet darauf hin, dass es auch für die Behandlung von Adipositas eingesetzt werden könnte.
Da diese Diabetesmedikamente jedoch auch starke Nebenwirkungen haben können, setzen nun Forscher auch auf natürlich Substanzen mit ähnlicher Wirkung, wie auch der Hersteller von den Fitex Kapseln.
Ist Fitex der Gamechanger beim Abnehmen oder nur Fake?
Fitex hat sich in den letzten Wochen zu einem Verkauffsschlager entwickelt, wie man an den Suchanfragen bei Google Trends auch erkennen kann.
Allerdings können solche hohen Anfragen auch durch gezielte Werbekampagnen entstehen, weshalb es immer wichtig ist, das Produkt und vor allem die Inhaltsstoffe zu überprüfen.
Wie funktionieren die Fitex Kapseln auf biochemischer Ebene?
Wir haben diese Fitex Kapseln selbst bestellt und die Inhaltsstoffe anhand von wissenschaftlichen Fakten analysiert und bewertet.
Fitex Inhaltsstoffe – das ist wirklich drin in den Kapseln
Wenn dich die wissenschaftlichen Fakten intessieren, schau dir unsere ausführliche Bewertung der Inhaltsstoffe von Fitex aus biochemischer Sicht an.
Hier geht´s zur kompletten Analyse der Inhaltsstoffe von Fitex
In den Fitex Kapseln ist tatsächlich ein Wirkstoff enthalten, welcher vor einiger Zeit für Furore gesorgt hat. Es handelt sich dabei um Berberin.
Dieser Wirkstoff wird auf TIK TOK als natürliche Ozempic Alternative und neues Wundermittel zum Abnehmen gehypt!
Zahlreiche InfluencerInnen berichteten schon vor ca. einem Jahr von beeindruckenden Gewichtsverlusten durch Berberin, ohne dass dabei eine Diät oder Sport notwendig gewesen wären, was den Hype um diesen Wirkstoff stark befeuerte.
Sie teilten vermehrt ihre positiven Erfahrungen mit diesem Wirkstoff und betitelten ihn als „Geheimtipp zum Abnehmen“ und natürliches Ozempic.
Häufig wurden Vorher-Nachher-Bilder oder persönliche Erfolgsgeschichten veröffentlicht, die den schnellen Abnehmerfolg nach der Einnahme des Supplements untermauerten.
Anders als Semaglutid in den Abnehmspritzen, welches als GLP-1-Rezeptor-Agonist wirkt und durch Nachahmung des körpereigenen Hormons GLP-1 den Blutzuckerspiegel reguliert, setzt Fitex auf einen anderen Mechanismus.
Berberin in Fitex aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die als zentraler „Regulator des Stoffwechsels“ gilt.
Diese sorgt unter anderem dafür, dass die Glukoseaufnahme in die Zellen, insbesondere in die Muskeln, gefördert und die Energieproduktion gesteigert wird. Auf diese Weise trägt es zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei.
Aber ist mit Fitex tatsächlich ein so signifikanter Gewichtsverlust möglich, wie die Werbung verspricht?
In unserer detaillierten Analyse von Fitex haben wir geprüft, ob die Versprechen des Werbung auch der Realität entsprechen.
In dieser Untersuchung findest du eine ausführliche Erklärung dazu, wie Fitex genau funktioniert.
Wir haben die Inhaltsstoffe des Produkts anhand aktueller wissenschaftlicher Studien und neuester Erkenntnisse in der Adopositasforschung untersucht und bewertet.
Fitex Erfahrungen und Rezensionen
Fitex ist erst seit einigen Wochen auf dem deutschen Markt erhältlich, weshalb es bisher noch keine aussagekräftigen Erfahrungsberichte gibt.
Wir haben uns jedoch die Rezensionen von einem vergleichbaren Produkt mit Berberin aus den USA angesehen und diese Erfahrungsberichte waren wirklich durchgehend positiv, was eigentlich bei Abnehmprodukten eher selten der Fall ist.
Wir haben hier einige der Rezensionen vom englischen ins deutsche übersetzt.
Dr. Eckart von Hirschhausen und Fitex – was hat es damit auf sich?
Auf Facebook machen Videos die Runde, welche den Fernseharzt Dr. Eckart von Hirschhausen in einer Fernsehsendung mit Markus Lanz und Sandra Maischberger zeigen.
Dabei wird Dr. Hirschhausen oft in Verbindung mit Fitex erwähnt. Auch bei den aktuellen Suchanfragen nach „Fitex Kapseln“ taucht immer wieder der Begriff „Dr. Hirschhausen“ auf.
Fakt ist, dass Dr. Hirschhausen tatsächich am 15. Februar 2018 bei Markus Lanz in der Sendung war.
Dort hatte er allerdings über das Intervallfasten und die 16:8 Methode gesprochen.
Eine Diätform mit welcher Hirschausen selbst abgenommen hat.
Eine Verbindung zu Fitex oder auch FitX konnten wir nicht ermitteln.
Dr. Hirschhausen hat sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema Übergewicht und den neuen Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere der Abnehmspritze Ozempic, beschäftigt und darüber auch in vielen Dokumentationen und Sendungen gesprochen, weshalb evtl. dieser Zusammenhnag mit Fitex entstanden sein könnte.
Gibt es Fitex bei dm und Rossmann?
Die Orginal Fitex Kapseln kann man momentan nur direkt über die Herstellerseite bestellen. Die Kapseln sind bisher auch noch in keiner Apotheke zu kaufen.
Auf Nachfrage bei dm wurde uns mitgeteilt, dass Fitex in keinem der dm Drogeriemärkte erhältlich ist.
Fitex Plagiate im Umlauf
Aktuell ist ein Plagiat der Fitex Kapseln im Umlauf, welches dem Original täuschend ähnlich sieht.
Wie man erkennen kann, sind aber gerade die für das Abnehmen wichtigen blutzuckersenkenden Inhaltsstoffe, wie Berberin, Banaba und Zimt in dem Plagiat nicht enthalten.
Fitex Inhaltsstoffe – Zutaten
- Berberin HCL
- Banaba (Lagerstroemia speciosa)
- Koreanischer Ginseng
- Resveratrol aus
- (Polygonum cuspidatum Wurzelextrakt)
- Ingwer
- Zimt
- Cayennepfeffer
- Grüner Tee (Camelia sinensis)
- Apfelessig
- Bitterorange
Fitx (Plagiat) |
Fitex (Original) |
---|---|
|
|
Zutaten:
|
Zutaten:
|
Fitex abschließende Bewertung und unser Fazit
Nach unserer ausfühlichen Analyse der Wirkstoffe halten wir Fitex für ein vielversprechenes Produkt zum Abnehmen.
Besonders die Inhaltsstoffe Berberin und Banaba finden wird ausgesprochen interessant.
Da immer mehr Diabetesmedikamente, wie auch Metformin, zum Abnehmen missbraucht werden, versuchen neuerdings viele Hersteller an den Erfolg der Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy anzuknüpfen und die Adipositasforschung arbeitet verstärkt an GLP1 Agonisten in Tablettenform.
Wer eine pflanzliche Alternative zu diesen Medikamenten sucht, dem können wir Fitex wirklich empfehlen.
Auch wenn die Studienlage leider sehr dürftig ist, da pflanzliche Inhaltsstoffe nicht patentierbar sind und somit der Anreiz fehlt in teure Studien zu investieren.
Daher sind solchen natürlichen Produkte für die Pharmaindustrie nicht rentabel.
Aus diesem Grnd müssen wir uns bei Produkten, wie Fitex leider auf Tierstudien und Erfahrungsberichte aus dem Internet verlassen, die uns jedoch sehr überzeugt haben.
In unserem Beitrag haben wir die vorliegenden Studien zusammengefasst und bewertet.
Momentan gibt es für Fitex einen „Black-Friday-Deal“. Für kurze Zeit gibt es die Fitex Kaspeln mit 65% Rabatt.
Hier geht´s direkt zum Black Friday Angebot für Fitex
Quellen:
Xu X, Yi H, Wu J. et al. Therapeutic effect of berberine on metabolic diseases: Both pharmacological data and clinical evidence. Biomedicine & pharmacotherapy 2021;133:110984
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30154787
Beitragsbild: Bild von cookie_studio auf Freepik
Lesenswerte Literatur:
Diabetologie und Stoffwechsel 2007; 2 – V17 DOI: 10.1055/s-2007-982112
AMPK-abhängige Steigerung der Lebenserwartung durch Reduktion des Glukosestoffwechsels in Caenorhabditis elegans
M Ristow , TJ Schulz , A Voigt , N Urban , H Mühle , K Zarse , M Birringer
- Lehrstuhl f. Humanernährung, Institut f. Ernährungswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena, u. Deutsches Institut f. Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke, Abtlg. Klin. Ernährung, Nuthetal, Germany
- Universität Potsdam, Lehrstuhl f. Ernährungstoxikologie, Institut f. Ernährungswissenschaft, Potsdam, Germany
- Lehrstuhl für Humanernährung, Institut für Ernährungswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena, Germany